Kardiologen Rostock
  • Home
  • Praxis & TeamUnsere Praxis Die Kardiologische Gemeinschaftspraxis Dr. med. Christian Holzhausen und Dr. med. Heike Eckard finden Sie in neuen modernen Räumlichkeiten in der Doberaner Straße 115. Die Untersuchung und das Arzt – Patientengespräch findet in einer ruhigen und zugewandten Atmosphäre statt. Neue Untersuchungsmethoden erweitern dabei das bisherige Spektrum. Die freundlich und individuell gestalteten Räumlichkeiten lassen Ihren Besuch bei uns von der ersten Minute an angenehm und herzlich werden. Wir bieten unseren Patienten und unseren zuweisenden Ärzten über ein umfangreiches Spektrum kardiologischer diagnostischer und therapeutischer Verfahren, sowie die beste verfügbare medizinische Unterstützung. Seit 2009 sind wir Mitglied im Kardioverbund Rostock, einem Zusammenschluss niedergelassener Kardiologen in Rostock. Auch die Wartezeiten reduzieren wir auf ein Minimum. Als weiteren Service übermitteln wir die Untersuchungsbefunde umgehend nach Ihrem Termin Ihrer behandelnden Hausärztin bzw. Ihrem behandelnden Hausarzt. Sollten Sie Fragen haben: Vom ersten Kontakt an begleitet Sie unser geschultes Personal freundlich und hilfsbereit durch Ihren Praxisaufenthalt.
  • Diagnostik
  • Fragen & Antworten
  • Patienteninformationen
  • weiterführende Leistungen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü

Herzkatheter -Ballonaufweitung – Stentimplantation

Falls die Voruntersuchungen und die Beschwerden den Verdacht auf eine Verengung der Herzkranzgefäße ergeben, wird eine Herzkatheteruntersuchung empfohlen. Dabei werden das Herz und die Herzkranzgefäße meist mittels Kontrastmittel und Röntgenverfahrens dargestellt. Sollten Engstellen diagnostiziert werden, ist die Beseitigung dieser Engstellen  unmittelbar im Anschluss an die Herzkatheteruntersuchung möglich. Hierbei wird  ein dünner Draht durch die Verengung gebracht, über diesen Draht als Führung wird dann ein Ballon in die Verengung geschoben und aufgeblasen. Dadurch wird das Gefäß geweitet, meist wird noch eine Gefäßstütze (Stent) eingesetzt.

Die Vorbereitung auf eine Herzkatheteruntersuchung, d.h. Voruntersuchungen, Blutentnahmen und Aufklärung, erfolgt in der Regel in unserer Praxis.

Die Untersuchung selbst wird dann einige Tage später durch Dr. Holzhausen im Klinikum Süd durchgeführt, falls notwendig, wird in gleicher Sitzung auch eine Ballonaufweitung bzw. Stenteinsetzung durchgeführt. Im Normalfall ist eine Überwachung nach dem Eingriff für 1 Nacht notwendig.

Nach erfolgte Untersuchung bieten wir ein abschließendes Gespräch in unserer Praxis an.

Mit Gerinnungshemmern besser leben.

Ein Schulungsangebot der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis in Rostock

Eine große Anzahl von Patienten nimmt regelmäßig gerinnungshemmende Medikamente ein. Viele Patienten reagieren darauf zunächst verunsichert und haben zahlreiche Fragen. Diese Schulung soll dazu beitragen, offene Fragen zu beantworten und ihnen helfen, sicherer und gelassener mit diesen Medikamenten umzugehen. In dieser Schulung wird Ihnen erklärt, wie die gesunde Blutgerinnung funktioniert. Und Sie erfahren, wie es zur Entstehung von Blutgerinnseln kommt und welche Folgen das für Ihre Gesundheit haben kann. Aber Sie lernen auch, wie Sie schwerwiegende Erkrankungen als Folge von Gerinnungsstörungen vermeiden können. Im Rahmen unserer Schulungen stellen wir Ihnen ein Begleitheft zur Verfügung. Mit diesem Begleitheft haben Sie die Möglichkeit, die Leminhalte der Schulung zu Hause noch einmal nachzulesen. So können Sie einzelne Themen wieder auffrischen und Wichtiges noch einmal nachschlagen.

KONTAKT

Kardiologischen Gemeinschaftspraxis
Dr.med. Holzhausen und Dr.med. Eckard

Doberaner Str.115
18057 Rostock
Telefon: 0381- 210 6 210
Telefax: 210 6 209

Impressum

Datenschutzerklärung

SPRECHZEITEN

Montag: 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr

Dienstag: 8.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch: 8.00 – 16.00 Uhr

Donnerstag: 8.00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 Uhr

Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr

Nach oben scrollen